Bestimmungen des Online-Shops fredka.eu
- 1 Allgemeine Bestimmungen
- Der Online-Shop [im Folgenden als „Shop“ bezeichnet] führt Einzelhandelsverkäufe auf www.fredka.eu durch den Ladenbesitzer durch, über die der Kunde bestimmte Waren und Dienstleistungen auf der Grundlage dieser Bestimmungen kaufen kann [im Folgenden als “ Vorschriften“].
- Der Besitzer des Ladens ist: Fabryka Rozwoju i Kariery Agnieszka Ruszak , 37-310 Nowa Sarzyna, Ul. KEN 8/50, NIP: 8161461503, Telefonnummer 536 126 266, 500 252 928, E-Mail-Adresse: sklep@fredka.eu .
- Bestimmungen “ in dem Dokument erscheint, bedeutet dies diese Bestimmungen zusammen mit allen Anhängen, die ihren integralen Bestandteil bilden, einschließlich insbesondere der „Datenschutzrichtlinie“. Die AGB sind Bestandteil des mit dem Kunden abgeschlossenen Kaufvertrages.
- Handelsinformationen im Dokument erscheint, sind damit Handelsinformationen im Sinne von Art. 2 Punkt 2) des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, insbesondere Werbung, kommerzielle Angebote und Informationen über Neuigkeiten, Werbeaktionen und andere Ereignisse in Bezug auf den Shop.
- Kunde “ im Dokument vorkommt, bezeichnet er eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, deren spezifische Bestimmungen die Rechtsfähigkeit verleihen, eine Bestellung im Shop aufzugeben. – Bürgerliches Gesetzbuch – Gesetz vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Pos. 93, in geänderter Fassung).
- Waren “ im Dokument erscheint, sind Produkte gemeint, die als Teil des Shops präsentiert werden und zum Verkauf bestimmt sind, insbesondere Socken und andere Arten von Kleidung.
- Bestellung “ im Dokument erscheint, bedeutet dies eine Handlung des Kunden, die in der Auswahl bestimmter Waren oder Dienstleistungen im Geschäft besteht und direkt darauf abzielt, einen Kaufvertrag für diese Waren oder Dienstleistungen mit dem Eigentümer des Geschäfts zu den Bedingungen abzuschließen in diesem Reglement festgelegt.
- Consumer Rights Act in dem Dokument erscheint, ist damit das Gesetz vom 3. März 2017 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt von 2017, Pos. 683) in der geänderten Fassung gemeint . gestorben
- Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen im Dokument erscheint , ist damit das Gesetz vom 9. Juni 2017 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (Gesetzblatt von 2017, Pos. 1219) in der geänderten Fassung gemeint . gestorben
- Informationen über die auf der Website des Shops bereitgestellten Waren oder Dienstleistungen, insbesondere deren Beschreibungen, technische Parameter und Preise, stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs dar, sondern sind nur eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrages im Sinne von Art. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
- Die Regeln für die Nutzung des Online-Shops und die Bedingungen für Einkäufe darin sind in diesen Bestimmungen festgelegt.
- Dieses Reglement legt insbesondere Folgendes fest:
- a) die Bedingungen für die Aufgabe von Bestellungen im Geschäft,
b) die Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen, deren Gegenstand bestimmte Waren oder Dienstleistungen sind, und
c) das Beschwerdeverfahren und das Verfahren zum Rücktritt vom Kaufvertrag.
- Voraussetzung für die Nutzung des Shops ist das Lesen der Geschäftsordnung und deren Annahme durch den Kunden bei der Bestellung durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens im Formular. Durch die Annahme der Bestimmungen stimmt der Kunde allen Bestimmungen zu und verpflichtet sich, diese einzuhalten.
- Die im Store angegebenen Preise sind Bruttopreise (inkl. MwSt.).
- Die im Shop erhältlichen Waren sind frei von Sach- und Rechtsmängeln.
- 2 Bestellungen
- Bestellungen können wie folgt aufgegeben werden:
- a) über das auf der Website des Shops verfügbare Formular,
b) per E-Mail an die auf der Website des Shops verfügbare Adresse, c) telefonisch unter den Nummern, die für die Aufgabe von Bestellungen bestimmt sind und auf der Website des Shops unter der Registerkarte „Kontakt“ verfügbar sind.
- Die Auswahl der bestellten Waren oder Dienstleistungen (einschließlich Art und Anzahl) durch den Kunden erfolgt durch Hinzufügen einzelner Waren oder Dienstleistungen zum Warenkorb.
- Voraussetzung für die Ausführung der Bestellung ist, dass der Kunde folgende Daten zur Verifizierung des Kunden und des Warenempfängers bereitstellt:
- a) Vor- und Nachname (bei Unternehmern Firmenname, NIP-Nummer sowie Vor- und Nachname des Bestellers),
b) Lieferanschrift (z.B. Straße, Hausnummer, Wohnung). Hausnummer, Ort, Postleitzahl, Land c) Telefonnummer, d) E-Mail-Adresse, sowie die Annahme der Bestimmungen durch Ankreuzen des Kästchens „Ich akzeptiere die Bestimmungen“ und anschließendes Absenden der Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche „Ich Bestellung bestätigen“-Button.
- Bei der Bestellung ist der Kunde auch verpflichtet, die Zahlungsweise für die bestellten Waren oder Dienstleistungen zu wählen.
- Bei der Bestellung hat der Kunde – bis zum Anklicken der Schaltfläche „Bestellung bestätigen“ – die Möglichkeit, die von ihm angegebenen personenbezogenen Daten und die Daten zu den von ihm ausgewählten Waren oder Dienstleistungen sowohl hinsichtlich ihrer Art zu ändern und Anzahl (Menge), sowie in Bezug auf Zahlungsart und Ort und Art der Lieferung.
- Durch Anklicken der Schaltfläche „Bestellung bestätigen“ nimmt der Kunde zur Kenntnis, dass der Vertragsschluss mit der Verpflichtung zur Zahlung der fälligen Zahlung gegenüber dem Shop-Inhaber verbunden ist.
- Nachdem der Kunde alle für die Bestellung erforderlichen Daten angegeben hat, wird eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt.
- Die Bestellübersicht enthält insbesondere folgende Informationen:
- a) den Gegenstand des Kaufvertrags,
b) den Einzel- und Gesamtpreis für die bestellten Waren oder Dienstleistungen,
c) die Lieferkosten,
d) die gewählte Zahlungsmethode, e) die voraussichtliche Lieferzeit.
- Das Absenden der Bestellung durch den Kunden ist eine Willenserklärung des Kunden, einen Kaufvertrag mit dem Ladenbesitzer gemäß dem Inhalt dieser Ordnung abzuschließen.
- Nach Aufgabe der Bestellung wird dem Kunden eine E-Mail mit der endgültigen Bestätigung aller wesentlichen Elemente der Bestellung zugesandt.
- Der Kaufvertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Kunde die im Absatz genannte Nachricht erhalten hat Oben. Der Kaufvertrag wird gemäß den Bestimmungen in polnischer Sprache abgeschlossen.
- Gleichzeitig mit der Bestellung bestimmter Waren oder Dienstleistungen kann sich der Kunde im Shop registrieren, wodurch ein individuelles Konto für einen bestimmten Kunden erstellt wird, das über das Login (E-Mail-Adresse des Kunden) und verfügbar ist das von ihm festgelegte Passwort (im Folgenden „ Konto “ genannt) ). Eine Registrierung im Store ist keine Voraussetzung, um dort einzukaufen.
- Die Einrichtung eines Kontos ist möglich, indem der Kunde alle als erforderlich gekennzeichneten Felder des Registrierungsformulars auf der Website des Shops ausfüllt.
- Voraussetzung für die Erstellung eines Kontos ist die Zustimmung des Kunden zu diesen Bestimmungen durch Aktivieren des Kästchens „Ich akzeptiere die Bestimmungen“, das sich unter dem im Absatz genannten Registrierungsformular befindet Oben.
- Nach Annahme der Bestimmungen kann der Kunde der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch den Ladenbesitzer für Marketingzwecke zusätzlich zustimmen, insbesondere um kommerzielle Informationen und Angebote zu erhalten, Artikel und andere kostenlose Schulungsmaterialien sowie Rabattcodes für ausgewählte Produkte zu erhalten den Online-Shop, Sonderangebote für ausgewählte Kunden und andere kommerzielle Informationen. Eine solche Zustimmung kann auch im Austausch für den Erhalt eines kostenlosen Produkts oder einer kostenlosen Dienstleistung ausgedrückt werden. Die Einwilligung wird durch Ankreuzen des Kästchens „Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken“ erklärt. Der Kunde kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Ein Kunde, der sich im Shop registriert hat, kann sein Konto für spätere Einkäufe verwenden. Im Rahmen des Kontos kann der Kunde insbesondere den Status laufender Bestellungen verfolgen, die Details vergangener Bestellungen einsehen, die Newsletter -Einstellungen verwalten und seine Kontodaten verwalten, z. Lieferadressen und ändern Sie Ihr Passwort.
- Der Kunde ist verpflichtet, sein Account-Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.
- Der Shop-Inhaber kann das Konto des Kunden löschen oder ihm das Recht entziehen, Bestellungen mit sofortiger Wirkung aufzugeben, wenn der Kunde erheblich gegen diese Bestimmungen verstößt, insbesondere wenn der Kunde sich im Online-Shop registriert oder aufgibt eine Bestellung, vorausgesetzt, dass sie unwahr, ungenau oder gegen Datenrechte Dritter verstoßen, den Online-Shop in einer Weise nutzt, die nicht mit den Bestimmungen des auf dem Gebiet der Republik Polen geltenden Rechts, den Bestimmungen der Verordnungen sowie mit den allgemeinen Grundsätzen der Nutzung des Internets, nutzt den Online-Shop auf eine Weise, die für andere Kunden und für den Shop-Inhaber belastend ist, indem er Waren oder Dienstleistungen von Drittanbietern teilt.
- Die Lieferung der Bestellung erfolgt nach Vertragsschluss und die Zahlung wird dem Konto des Ladenbesitzers gutgeschrieben. Die Kosten der Lieferung gehen vollständig zu Lasten des Kunden.
- Die Parteien sind an die Informationen gebunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website des Shops neben der gekauften Ware enthalten sind, insbesondere: Preis, Eigenschaften der Ware, ihre Eigenschaften, im Set enthaltene Elemente, Datum und Art der Lieferung.
- Die Informationen auf der Website des Shops stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein Angebot zum Kauf eines bestimmten Produkts ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung zur Ausführung bestätigt.
- Der Ladenbesitzer behält sich das Recht vor, die Preise der auf der Website des Ladens präsentierten Waren und Dienstleistungen zu ändern, neue Waren oder Dienstleistungen zurückzuziehen und einzuführen, alle Arten von Werbekampagnen und Verkäufen durchzuführen und zu stornieren. Das obige Recht betrifft nicht Bestellungen, die vor dem Datum des Inkrafttretens einer der oben genannten Änderungen aufgegeben wurden.
- Der Ladenbesitzer bemüht sich, die angebotenen Produkte, deren Zusammensetzung und Farben so originalgetreu wie möglich darzustellen. Die Art und Weise, wie die Farbe angezeigt wird, hängt vom Betriebssystem und der Hardware ab, die Sie verwenden. Der Ladenbesitzer kann nicht garantieren, dass der Computer, Monitor oder das mobile Gerät des Ladenbenutzers die Farben originalgetreu wiedergibt.
- Die Abmessungen des Produkts auf der Produktseite sind nur Richtwerte und sollen die Auswahl des Modells oder Schnitts erleichtern, sind jedoch nicht die tatsächlichen Abmessungen des Produkts. Die tatsächlichen Abmessungen können je nach Material des Produkts variieren.
- 3 Zahlungen
- Der Kunde kann die im Reiter Zahlungsarten angegebenen Zahlungsarten wählen.
- Die Versandkosten sind in der Lieferpreisliste angegeben. Die Versandkosten werden dem Kunden vor dem Absenden der Bestellung mitgeteilt.
- Voraussetzung für die Überlassung der Ware ist die Bezahlung der Ware und des Versandes.
- Für jede Bestellung wird nach Wahl des Kunden eine Quittung oder eine elektronische Rechnung ausgestellt.
- 4 Warenversand
- Die bestellten Waren werden vom Shop über Versandunternehmen ( z. B. Inpost , DPD) versendet oder zur Abholung durch den Kunden am Firmensitz bereitgestellt.
- Bei Zahlung mit Zahlungskarte wird das Abschlussdatum der Bestellung ab dem Zeitpunkt der positiven Autorisierung der Transaktion gezählt.
- Bei einer anderen Zahlung als Nachnahme verlängert sich das Versanddatum um den Zeitraum zwischen der Bestellung und dem Datum der Gutschrift des fälligen Betrags auf dem Bankkonto des Shops.
- 5 Reklamationen
- Der Shop-Inhaber ergreift Maßnahmen, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website des Online-Shops sicherzustellen, und verpflichtet sich, alle von Kunden gemeldeten Unregelmäßigkeiten in ihrem Betrieb laufend zu beseitigen.
- Falls die Ware nicht dem Vertrag entspricht, muss der Kunde die beworbene Ware zusammen mit einer Beschreibung der Nichterfüllung auf Kosten des Stores an das Geschäft zurücksenden.
- Das Geschäft antwortet auf die Reklamation des Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Reklamation.
- Wenn die Umsetzung einer berechtigten Reklamation darin besteht, dem Kunden ein neues Produkt zuzusenden oder die Nichtkonformität zu beseitigen, trägt der Shop die Versandkosten.
- Der Verkäufer weist darauf hin, dass Unterschiede in den Fotos der Ware, die sich aus den individuellen Computereinstellungen eines bestimmten Kunden ergeben (Farbe, Proportionen usw.), keine Grundlage für eine Reklamation der Ware sein können.
- 6 Recht zum Rücktritt vom Vertrag
- Der Kunde, der Verbraucher ist, kann den Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab Erhalt der Ware widerrufen, indem er das Rücksendeformular per Post an die Adresse des Ladenbesitzers sendet, d.h.: ul . KEN 8/50, 37-310 Nowa Sarzyna oder in elektronischer Form über die E-Mail-Adresse: sklep@fredka.eu .
- Im Falle eines wirksamen Rücktritts vom Kaufvertrag gilt der Vertrag als nichtig und die Parteien sind verpflichtet, das, was sie sich gegenseitig geliefert haben, auf seiner Grundlage zurückzugeben. Die Ware wird unverändert zurückgegeben, es sei denn, die Änderung war im Rahmen der gewöhnlichen Verwaltung erforderlich. Das bedeutet, dass das Produkt nicht beschädigt, verschmutzt, gewaschen, verändert oder getragen werden darf (außer zum Anprobieren). Darüber hinaus sollte das Produkt alle Originaletiketten und Etiketten haben. Die Rückgabe sollte unverzüglich erfolgen, spätestens jedoch innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des Widerrufs des Kunden, der Verbraucher im Sinne von Art. 221 des Bürgerlichen Gesetzbuches aus dem Kaufvertrag. Die zurückgesandte Ware ist an folgende Adresse zu senden: Fabryka Rozwoju i Kariery, ul. KEN 8/50, 37-310 Nowa Sarzyna.
Die zurückgesandten Waren sollten so verpackt werden, dass die Sendung während des Transports nicht beschädigt wird. - Der Ladenbesitzer erstattet den Wert der Bestellung zusammen mit den Lieferkosten unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des Widerrufs durch den Kunden, der Verbraucher im Sinne von Art. 221 des Bürgerlichen Gesetzbuches aus dem Kaufvertrag.
- Der Ladenbesitzer hat das Recht, die Rückgabe des Auftragswerts zusammen mit den Lieferkosten zurückzuhalten, bis die Waren zurückerhalten sind oder bis der Nachweis ihrer Rückgabe erbracht wird, je nachdem, was zuerst eintritt.
- Die Kosten für die Rücksendung der Waren an den Ladenbesitzer und deren Verpackung trägt der Kunde.
- Dem Kunden steht das Widerrufsrecht in den im Gesetz genannten Fällen, im Sinne des Absatzes, nicht zu 1 und 2 oben, also in folgenden Fällen:
- a) nach Überschreitung der Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Ware,
b) nachdem der Verbraucher die Originalverpackung entfernt hat, c) das Produkt beschädigt, verschmutzt, gewaschen, modifiziert oder getragen wurde (außerhalb der Anprobe) . Darüber hinaus verfügt das Produkt nicht über alle Originaletiketten und -etiketten.
- Bei Waren ist ein Umtausch auf Wunsch des Kunden möglich, sofern der Ladenbesitzer die vom Kunden gewünschte Ware mit bestimmten Eigenschaften (einschließlich Farbe, Größe) hat. Die zurückgesendete Ware darf nicht beschädigt, verschmutzt, gewaschen, verändert oder getragen werden (außer zur Anprobe). Darüber hinaus sollte das Produkt alle Originaletiketten und Etiketten haben. Die Kosten für den Ersatz trägt der Kunde.
- 7 Datenschutz
- Der Shop-Inhaber als Verwalter personenbezogener Daten verpflichtet sich, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, die dem Risikograd angemessen sind, um die Sicherheit aller vom Kunden im Zusammenhang mit seiner Nutzung des Online-Shops bereitgestellten Daten und Inhalte zu gewährleisten.
- Personenbezogene Daten, die dem Ladenbesitzer zur Verfügung gestellt werden, werden freiwillig zur Verfügung gestellt, mit der Maßgabe, dass die Nichtangabe spezifischer Daten es unmöglich macht, die Bestellung des Kunden aufzugeben und auszuführen.
- Die vom Administrator über den Online-Shop erhobenen personenbezogenen Daten der Kunden werden zur Durchführung des Kaufvertrags und mit Zustimmung des Kunden auch zu Marketingzwecken erhoben.
- Die personenbezogenen Daten der Kunden werden gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr verarbeitet solcher Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (DSGVO) und des Gesetzes vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetzblatt von 2018, Pos. 1000) [im Folgenden als „das Gesetz“ bezeichnet]. Der Kunde, der sich als Teil des Shops registriert hat, hat das Recht, seine Daten einzusehen, zu berichtigen und zu verlangen, dass sie nicht mehr verwendet werden. Die Daten können nach dem Einloggen in den Shop, als Teil des individuellen Kontos eines bestimmten Kunden oder durch Kontaktaufnahme mit dem Shop-Inhaber unter der E-Mail-Adresse: sklep@fredka.eu eingesehen und geändert werden .
- Detaillierte Regeln zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden sind in der Datenschutzrichtlinie enthalten, die sich auf der Website des Geschäfts befindet.
- 8 Geistiges Eigentum
- Es ist verboten, auf der Website des Shops veröffentlichte Materialien (einschließlich Fotos und Warenbeschreibungen) ohne die schriftliche Zustimmung des Shops zu verwenden.
- 9 Schlussbestimmungen
- Beilegung etwaiger Streitigkeiten zwischen dem Shop-Inhaber und dem Kunden, der Verbraucher im Sinne von Art. 221 des Bürgerlichen Gesetzbuches, werden den ordentlichen Gerichten vorgelegt, die gemäß den einschlägigen Bestimmungen der Zivilprozessordnung zuständig sind.
- In Angelegenheiten, die nicht unter diese Verordnung fallen, gelten die einschlägigen Bestimmungen des polnischen Rechts.
- Diese Ordnung tritt am Tag der Veröffentlichung auf der Website des Shops in Kraft.
- Änderungen der Bestimmungen werden 14 Tage vor Inkrafttreten der neuen Bestimmungen auf der Website des Shops veröffentlicht.
- Alle Bestellungen, die vom Ladenbesitzer zur Ausführung vor dem Datum der Änderung der Geschäftsordnung angenommen wurden, werden auf der Grundlage der Vorschriften ausgeführt, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden in Kraft waren.
- Wenn der Kunde den neuen Inhalt der Bestimmungen nicht akzeptiert, ist er verpflichtet, den Ladenbesitzer innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung über die Änderung der Bestimmungen darüber zu informieren.